UNSERE HALTUNG
Wir respektieren Bestehendes. Bei der Aktivierung + Attraktivierung des Gebäudebestands erkennen wir Qualitäten + arbeiten diese gezielt + gestärkt heraus.
Durch optimal geplante Grundrisse + Kubaturen können wir sicherstellen, dass Veränderungen für künftige Bedürfnisse einfach umgesetzt werden.
DI DI Julia Krendl
Wegwerf(un)kultur beenden! Wir legen unseren Fokus auf kreislauffähige + nachhaltige Bauprodukte + nutzen vorhandene Ressourcen.
Wir berücksichtigen bei der Planung einen sorgsamen Flächenverbrauch. Dadurch schaffen wir kluge Raumkonzepte mit sparsamen Umgang mit dem Boden.
Wir achten auf ideale Dimensionen! So optimieren wir den ökologischen + ökonomischen Ressourcenverbrauch für die Umwelt + unsere Auftraggeber:Innen.
Die ganzheitliche Betrachtung des Lebenszyklus von Gebäuden ist für uns enorm wichtig und schon in der ersten Entwurfsentscheidung prägend!
Wir schaffen Architektur zur Förderung sozialer Interaktion, da gemeinschaftliche Räume Kommunikation + ein Miteinander zulassen – für Leben in der Sippe!
Flexibles Planen für Veränderungen! Räume + Hüllen werden nicht nur aktuellen Bedürfnissen gerecht, sondern ermöglichen zukünftige Adaptierungen.
Flächenoptimierung statt neue Boden- versiegelung! Jeder Neubau ist gut überlegt. Nachverdichtung in die Höhe statt in die Breite.
DI Laura Gimpl